Nutzungsbedingungen Flable App

1. Allgemeine Informationen 

Die folgenden Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ihle Design GmbH, Prellerstr. 21, 01309 Dresden, Deutschland, Amtsgericht Dresden HRB 33929 (nachfolgend “Flable”, “wir” oder “uns” genannt) und den Nutzern (nachfolgend “Nutzer”, “du” genannt), welche die Social Networking Anwendungen (nachfolgend “Anwendungen” genannt) auf https://app.flable.de und in angeschlossenen Webseiten (nachfolgend “Web-App” genannt) und der mobilen App für iOS- und Android-Geräte (nachfolgend “App” genannt) in Anspruch nehmen. 

Mit der Nutzung der Anwendungen, erklärst du dich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Solltest du mit den Nutzungsbedingungen oder Teilen davon nicht einverstanden sein, musst du auf eine Nutzung der Flable-Anwendungen verzichten. 

Flable ist ein soziales Netzwerk, das Nutzern auf der Web-App und App eine Plattform bietet, um eigene Nutzerprofile zu erstellen und mit Hilfe von QR-Code Accessoires (nachfolgend “Produkte” genannt) und Flable Spot Anmeldungen (nachfolgend auch “Anmeldung” genannt) neue Menschen kennenzulernen. Flable Spots sind beliebte Orte, die in der App zur Auswahl stehen und bei denen sich der Nutzer an einem selbst gewählten Datum anmelden kann. Für die Nutzung der Grundfunktionen von Flable ist der Kauf von Produkten nicht erforderlich, wird aber zur umfassenderen Nutzung der Anwendungen empfohlen. Die Kontaktaufnahme eines Nutzerprofils kann durch Scannen eines mit einem Nutzerprofil verknüpften QR-Codes, platziert auf einem Produkt, oder über eine Anmeldung erfolgen.

Flable gestattet dir, die angebotenen Funktionen der Anwendungen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen, Inhalte hochzuladen, zu speichern, zu veröffentlichen, zu verbreiten und mit anderen Nutzern zu teilen. 

Die Community Guidelines sind Teil dieser Nutzungsbedingungen. 

2. Anwendungsbereich

2.1. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung aller Anwendungen der Flable Web-App und App. Abweichende Regelungen, die mit diesen Nutzungsbedingungen im Widerspruch stehen, bedürfen der Zustimmung von Flable in Textform.

2.2. Für den Erwerb von Produkten über unseren Onlineshop www.flable.de gelten gesonderte Regelungen, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen Onlineshop aufgeführt werden.

2.3. Du akzeptierst diese Nutzungsbedingungen durch Nutzung der Anwendungen auf der Web-App oder der App, unabhängig davon, ob du ein registriertes Nutzerprofil angelegt hast oder nicht. Diese Nutzungsbedingungen finden immer Anwendung, wenn die Anwendungen von Flable genutzt werden. 

3. Registrierung

3.1. Du hast die folgenden Möglichkeiten die Anwendungen zu nutzen: 
(a) Kostenlose Registrierung durch Ausfüllen des Registrierungsformulars in der App;
(b) Kostenlose Kontaktaufnahme eines nichtregistrierten Nutzers mit einem registrierten Nutzer, durch Versenden einer Kontaktanfrage über ein Kontaktformular der Web-App. Dieses Formular ist durch scannen eines QR-Codes möglich, der mit einem registrierten Nutzerprofil verknüpft ist.

3.2. Nichtregistrierte Nutzer, ohne Nutzerprofil in der App, haben keinen Anspruch auf Zugang zu App-spezifischen Funktionen, wie Chatfunktion und Profilansichten. Als nichtregistrierter Nutzer kann ein anderer Nutzer einmalig über ein Kontaktformular der Web-App kontaktiert werden. Das Recht auf weitere Kontaktmöglichkeit besteht nicht. Der nichtregistrierte Nutzer akzeptiert mit Nutzung der Anwendung, dass eine Registrierung in der App erforderlich ist, um weiter mit einem anderen registrierten Nutzer in Kontakt zu treten und die App-spezifischen Funktionen nutzen zu können. Diese Registrierung muss innerhalb von 30 Tagen nach erster Kontaktaufnahme erfolgen, um den Kontakt mit einem zuvor kontaktierten registrierten Nutzer in den nachträglich registrierten Profildaten aufrufen zu können.

3.3. Flable behält sich das Recht vor, eine Registrierung durch den Nutzer zu verweigern. Folgende (nicht abschließende) Gründe können diese Maßnahme erforderlich machen: Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen, Zweifel an der Identität, Spam-Verdacht, Zweifel an der Volljährigkeit, Täuschung, Betrugsversuch, gesperrter Nutzer, Mehrfachregistrierung. Auch andersgeartete Verstöße gegen die Community Guidelines berechtigen Flable zur Sperre eines Nutzers und zur Verweigerung der Registrierung.

3.4. Du darfst dich nur mit einem Nutzerprofil registrieren. Mehrfachregistrierungen und die erneute Registrierung gesperrter Nutzer sind untersagt.

3.5. Die Registrierung ist ausschließlich natürlichen Personen gestattet, die mindestens 18 Jahre alt sind oder die in ihrem Heimatland gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben, um legal einen Vertrag abschließen zu können. Wir behalten uns das Recht vor, Nutzerprofile zu sperren, wenn wir Grund zur Annahme haben, dass es sich um einen minderjährigen Nutzer handeln könnte.

3.6. Die Registrierung und Nutzung der Flable Anwendungen ist untersagt, wenn der Nutzer in der Vergangenheit mit jeglicher Art von Gerichtsbeschluss im Zusammenhang mit tätlichen Angriffen, Gewalt, sexuellem Fehlverhalten oder Belästigung in Verbindung stand.

3.7. Bitte beachte, dass wir keine strafrechtliche Nutzerprüfung durchführen.

3.8. Die Registrierung und Verifizierung des Nutzers erfolgt über deine Telefonnummer. Durch die Nutzung der Anwendungen stimmst du zu, dass dir Flable einen Verifizierungscode zur Anmeldung in der Web-App und in der App per SMS zusenden darf. Des Weiteren gestattest du Flable SMS-Benachrichtigungen zum Profilstatus oder anderen nutzerspezifischen Themen, zb. bei Prüfung des Profils, Beschwerden durch andere Nutzer und Löschung des Profils, zu senden. Du darfst zur Registrierung ausschließlich deine eigene Telefonnummer verwenden. Es ist untersagt, die Daten einer anderen Person zu verwenden. Weiterführende Informationen zur Verwendung deiner personenbezogenen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung

4. Nutzung der Anwendungen über App und Web-App 

4.1. Du akzeptierst die Community Guidelines und versicherst, dass du alle darin enthaltenen Regeln zum Verhalten innerhalb der Anwendungen von Flable, verbotenen Inhalten, und Nutzungsbeschränkungen, verstanden hast und einhältst.

4.2. Du verpflichtest dich dazu, keine Profilangaben zu veröffentlichen und Nachrichten zu versenden, die gegen die Community Guidelines verstoßen. Flable behält sich das Recht vor, Inhalte hinsichtlich der Community Guidelines zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen. Flable kann allerdings nicht garantieren, dass alle Inhalte dieser Vereinbarung entsprechen.

4.3. Flable ist berechtigt, die Richtigkeit deiner gemachten Angaben gegebenenfalls überprüfen zu lassen, um die Identität des Nutzers festzustellen und die Funktionsweise der Anwendung und die Einhaltung der Community Guidelines sicherzustellen.

4.4. Du bist dafür verantwortlich, den Zugang zu deinem Nutzerprofil zu schützen und bist für alle Aktivitäten, die von deinem Nutzerprofil ausgehen, verantwortlich. Falls der Verdacht besteht, dass sich jemand Zugriff zu diesem Account verschafft hat, kontaktiere sofort support@flable.de.

4.5. Du bist dafür verantwortlich, die Angaben eines anderen Nutzers sorgfältig zu prüfen, bevor du mit diesem in Form einer Chatunterhaltung, eines persönlichen Treffens oder in sonstiger Weise in Kontakt trittst. Flable prüft Nutzerdaten nicht auf ihre Richtigkeit.

4.6. Du verpflichtest dich dazu, keine persönlichen Kontakt- und Bankdaten (zum Beispiel Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kreditkartendaten, Arbeitsplatz) auf der öffentlich zugänglichen Profilansicht preiszugeben. Das gilt für eigene Daten, sowie persönliche Daten Dritter. Das Bereitstellen persönlicher Daten über die öffentlich zugängliche Profilansicht oder Chatnachrichten mit anderen Nutzern erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

4.7. Du verpflichtest dich dazu, nicht in betrügerischer Absicht Bank- oder Kreditkartendaten Dritter anzugeben und zur Zahlung zu verwenden.

4.8. Flable ist nicht verpflichtet, Nachrichten zu befördern, bei denen der begründete Verdacht auf einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder Community Guidelines besteht.

4.9. Du akzeptierst, dass durch die Nutzung von Flable, der Chatfunktion und aktivierten Benachrichtigungen über ein Endgerät oder andere Geräte, Kosten durch den Internet- oder Mobilfunkanbieter entstehen können, die von dir zu tragen sind. Flable übernimmt keine Haftung für derartige anfallende Kosten.

4.10. Für die Nutzung von Flable, ist eine Internetverbindung erforderlich. Flable ist nicht verpflichtet, Anwendungsfunktionen ohne Internetverbindung bereitzustellen. 

5. Verknüpfung und Nutzung von Produkten

Flable bietet mit einem QR-Code bedruckte Produkte an, die es dem Nutzer ermöglichen sollen, neue Menschen im Alltag kennenzulernen. Der QR-Code hat einen vorgenerierten einmaligen Link hinterlegt, welcher zunächst mit keinem Nutzerprofil verbunden ist. Nach Erhalt bzw. Erwerb eines Produkts kann der Nutzer den QR-Code in der App mit seinem Nutzerprofil verknüpfen. Nach erfolgreicher Verknüpfung verlinkt der Code zum verbundenen Nutzerprofil, bis der QR-Code oder das Nutzerprofil pausiert oder gelöscht werden. 

5.1. Jeder auf einem Flable-Produkt abgebildete QR-Code kann nur mit einem Nutzerprofil verknüpft werden.

5.2. Du hast das Recht, QR-Codes auf deinen über Flable erworbenen Produkten mit deinem registrierten Nutzerprofil zu verbinden. Du fügst einen neuen QR-Code unter anderem über Einstellungen / Deine QR-Codes / Neuen QR-Code hinzufügen hinzu. 

5.3. Du bist berechtigt, unbegrenzt viele QR-Codes mit deinem Nutzerprofil zu verknüpfen.

5.4. Der dargestellte QR-Code auf einem Flable Produkt verlinkt nach erfolgreicher Verknüpfung ohne zeitliche Beschränkung und ohne weitere laufende Kosten (abgesehen von der einmaligen Aktivierungsgebühr) zu deinem Nutzerprofil bzw. einer Kontaktmöglichkeit in den Anwendungen. 

5.5. Durch Präsentieren des Produkts und des abgebildeten QR-Codes in der Öffentlichkeit stimmst du zu, von anderen Personen über die Web-App oder App kontaktiert zu werden. 

5.6. Du akzeptierst durch die Verknüpfung eines QR-Codes, dass einmalige Kosten für die Aktivierung entstehen können, welche je nach Produktkategorie variieren. Du wirst im Aktivierungsprozess innerhalb der App über diese Kosten informiert. 

5.7. Flable haftet nicht für den Verlust von Produkten und Einschränkungen bei der Scanbarkeit eines QR-Codes. 

5.8. Du hast jederzeit die Möglichkeit, einen QR-Code in den Einstellungen der App zu pausieren und zu löschen. Die Verbindung zu deinem Nutzerprofil wird unmittelbar nach dem Pausieren oder Löschen unterbunden und dein Profil ist über den hinterlegten Link nicht mehr aufrufbar.

5.9. Du akzeptierst, dass gelöschte QR-Codes keinem Profil mehr zugeordnet werden können, verfallen und nicht mehr zur weiteren Verwendung zur Verfügung stehen. 

5.10. Der Kaufpreis für von dir gelöschte Produkte ist weder anteilig noch voll erstattungsfähig. 

6. Flable Spot Anmeldungen

Flable Spots sind beliebte Orte, die in der App zur Auswahl stehen und bei denen sich der Nutzer an einem selbst gewählten Datum anmelden kann. Diese Anmeldung ist für andere Nutzer in der App sichtbar und es kann ein Like (nachfolgend “Spot-Like” genannt) an den angemeldeten Nutzer gesendet werden. 

6.1. Flable hat das Recht, die Anzahl an Flable Spot Anmeldungen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (7 Tage) nach eigenem Ermessen zu begrenzen, um Missbrauch dieser Funktion zu verhindern. Du wirst in der App über das Erreichen des Anmeldelimits informiert. Hast du das Anmeldelimit erreicht, kannst du eine oder mehrere bestehenden Flable Spot Anmeldungen löschen und dich auf andere Flable Spots anmelden. 

6.2. Du kannst deine Flable Spot Anmeldungen jederzeit für die Zukunft in der App unter Flable Spots / Meine Anmeldungen löschen. 

6.3. Flable hat das Recht, die Anzahl an Spot-Likes innerhalb eines bestimmten Zeitraumes, zu begrenzen. Der Nutzer wird in der App über das Erreichen des Limits informiert. Erst nach Ablauf des Zeitraumes kann der Nutzer neue Spot-Likes senden.

6.4. Flable hat das Recht, den Erhalt von Spot-Likes zu unterbinden, wenn ein Nutzer eine Anzahl an Spot-Likes in der “Deine neuen Likes”-Ansicht erreicht hat. Der Erhalt wird unterbunden, bis Spot-Likes erwidert oder abgelehnt werden. 

6.5. Ein Nutzer kann je Flable Spot Anmeldung nur einmal von demselben anderen Nutzer kontaktiert werden. Nach Ablehnen eines Spot-Likes ist die erneute Kontaktaufnahme mit einem Nutzer erst wieder über eine andere Flable Spot Anmeldung oder das Scannen des QR-Codes des Nutzers möglich. 

6.6. Flable ist bemüht alle Angaben zu Flable Spots auf einem aktuellen Stand zu halten, schließt die Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben aber aus.

7. Preisangaben 

Alle in der App genannten Preise sind Euro-Preise und verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

8. Kostenpflichtige Funktionen & Abonnements

Flable kann innerhalb der Anwendungen kostenpflichtige Aktivierungen von QR-Codes, zeitlich begrenzte Funktionen und Abonnements (nachfolgend “Leistungen” genannt) zum Kauf über iTunes, Google Play und andere von Flable autorisierte Dienste oder Dienstleister anbieten (nachfolgend “externer Dienst” genannt). 

8.1. Tätigst du innerhalb der Flable Anwendungen einen Kauf über einen externen Dienst, bezahlst du die Leistungen über eben diesen externen Dienst und dein Externe-Dienste-Konto wird mit dem Kaufpreis gemäß den Bestimmungen, die dir zum Kaufzeitpunkt mitgeteilt werden, sowie den allgemeinen Bestimmungen, die für dein Externe-Dienste-Konto gelten, belastet. 

8.2. Kaufst du ein Abonnement über einen externen Dienst, verlängert sich dieses automatisch und dein Externe-Dienste-Konto wird regelmäßig mit dem Abonnementpreis belastet, bis du es gemäß den Nutzungsbedingungen, die dir zum Zeitpunkt des Kaufs mitgeteilt wurden, gekündigst.

8.3. Nach Ablauf der ersten Abonnementlaufzeit und erneut nach jeder weiteren Abonnementlaufzeit wird das Abonnement automatisch zu dem Preis und für den Zeitraum weitergeführt, dem du zugestimmt hast, als du das Abonnement abgeschlossen hast.

Flable kann auch außerhalb der Anwendungen, zum Beispiel über den Onlineshop www.flable.de, Produkte oder kostenpflichtige Leistungen zum Kauf anbieten (nachfolgend “interne Dienste” genannt). Für diese internen Dienste gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Onlineshop

9. Kündigung von kostenpflichtigen Leistungen über einen externen Dienst

9.1. Kündigst du ein Abonnement, hast du bis zum Ende der Abonnementlaufzeit weiterhin Zugriff auf die mit dem Abonnement verbundenen Funktionen, die danach erlöschen. Die Kündigung eines Abonnements führt nicht zur Löschung deines Nutzerprofils in den Anwendungen, da dieses auch kostenfrei innerhalb der Grundfunktionen genutzt werden kann. Für eine vollständige Löschung, muss das Nutzerprofil gem. Punkt 11 dieser Nutzungsbedingungen gelöscht werden.

9.2. Du akzeptierst, dass du ein automatisch verlängerndes Abonnement eigenständig in deinem Externe-Dienste-Konto verwalten und kündigen musst. Du folgst dazu den Anweisungen im jeweiligen Externe-Dienste-Konto. Flable kann die Kündigung eines Abonnements, welches über externe Dienste abgeschlossen wurde, nicht kündigen.

9.3. Das Löschen eines Nutzerprofils führt nicht zur automatischen Beendigung von kostenpflichtigen Funktionen und laufzeitgebundenen Abonnement. Du musst das Abonnement wie zuvor beschrieben eigenständig im Externe-Dienste-Konto kündigen.

9.4. Nach dem Löschen des Nutzerprofils in den Anwendungen stehen kostenpflichtige Leistungen nicht mehr zur Verfügung. Flable erstattet teilweise oder ungenutzte kostenpflichtige Funktionen und Abonnements weder anteilig noch in vollem Umfang.

9.5. Widersprichst du einer Abbuchung oder machst eine über das Externe-Dienste-Konto getätigte Zahlung rückgängig, kann Flable die kostenpflichtigen Leistungen nach eigenem Ermessen mit sofortiger Wirkung löschen.

9.6. Flable behält alle deine vom Externe-Dienste-Konto abgebuchten Beträge ein, bis du das Abonnement über das Externe-Dienste-Konto kündigst. 

Hinweise zur Kündigung eines Abonnements über das Externe-Dienste-Konto: 

Möchtest du ein Abonnement verwalten oder kündigen, musst du dich in deinem Externe-Dienste-Konto anmelden und den Anweisungen zum Verwalten oder Kündigen der Abonnements folgen.

Hast du das Abonnement beispielsweise über deine Apple-ID abgeschlossen, wird die Kündigung durch Apple und nicht durch Flable durchgeführt. Die Möglichkeit zur Kündigung des Abonnements findest du für gewöhnlich in den Einstellungen deines Smartphones unter Einstellungen / Apple Account / Abonnements. Hilfe kannst du über den Apple Support anfordern. Ähnlich erfolgt die Kündigung eines Abonnements über Google. Du musst dich gewöhnlich bei Google Play anmelden und findest die Kündigungsoption in den Einstellungen. Hilfe kannst du über den Google Play Support anfordern. 

10. Widerrufsrecht und Erlöschen des Widerrufsrechts bei vorzeitiger Aktivierung eines kostenpflichtigen Produkts oder Abonnements 

10.1. Flable weist dich darauf hin, dass ein Kauf kostenpflichtiger Leistungen über externe Dienste erfolgt und für die Zahlung und Rückerstattung die jeweiligen Geschäftsbedingungen des externen Dienstes gelten. 

10.2. Flable weist dich zudem ausdrücklich darauf hin, dass das Widerrufsrecht durch die vorzeitige Inanspruchnahme einer kostenpflichtigen Leistungen erlöschen kann, wenn du beispielsweise die kostenpflichtige Aktivierung eines Produktes oder den Beginn eines Abonnement vor Ablauf der Widerrufsfrist in den Anwendungen von Flable beauftragst. 
Flable wird dich in diesem Fall vorher über das Erlöschen des Widerrufsrechts informieren, deine ausdrückliche Zustimmung einholen, und gleichzeitig die Kenntnis davon bestätigen lassen, dass du dein Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragsausführung (Aktivierung der Leistung) verlierst.  

11. Melden eines Verstoßes

11.1. Du bist berechtigt, unangemessene Inhalte und Kontaktanfragen von anderen Nutzern, die den Community Guidelines und diesen Nutzungsbedingungen widersprechen, zu melden. Dafür kannst du das Kontaktformular der Web-App oder App verwenden oder die Meldefunktion im Profil innerhalb der App nutzen.

11.2. Du bist verpflichtet, jeder Verstoßmeldung eine detaillierte Beschreibung und gegebenenfalls Bilder als Nachweis beizufügen, die eine Prüfung durch Flable ermöglichen.

11.3. Flable wird jede Meldung mit größter Sorgfalt und schnellstmöglich prüfen, wobei du kein Recht auf Auskunft über den Prüfstatus und das Ergebnis der Prüfung hast.

11.4. Dir wird empfohlen, das gemeldete Profil zu blockieren, um den Kontakt zu dem unerwünschten Nutzer umgehend zu unterbinden.

11.5. Flable kann Nutzerinhalte, die gegen die Community Guidelines und diese Nutzungsbedingungen verstoßen, unwiderruflich entfernen. Ein Anspruch des Nutzers auf Wiederherstellung der gelöschten Informationen besteht nicht.

11.6. Flable kann Nutzerinhalte, die gegen strafrechtliche Vorschriften verstoßen, bei Strafverfolgungsbehörden melden. Es besteht die Verpflichtung, den Behörden solche Meldungen gemäß der Verordnung (EU) 2022/2065 zu übermitteln.

11.7. Ein Nutzer, der die Anwendungen von Flable unerlaubt für gewerbliche bzw. geschäftliche Zwecke nutzt oder die Plattform zum Versand von verbotenen Nachrichten gemäß der Community Guidelines nutzt, wird von uns vorübergehend oder dauerhaft gesperrt. 

12. Löschung des Nutzerprofils durch den Nutzer

12.1. Du kannst dein kostenloses Nutzerprofil jederzeit selbst löschen und dadurch das Vertragsverhältnis mit Flable beenden. Das Profil kann in der App unter dem Menüpunkt Profil / Einstellungen / Konto löschen gelöscht werden.

12.2. Nach einer Löschanfrage wird das Nutzerprofil zunächst gesperrt und erst nach 30 Tagen dauerhaft gelöscht, sofern kein berechtigtes Interesse entgegensteht. Nach der Sperre ist dein Profil nicht mehr für andere Nutzer sichtbar. Sollte dein Nutzerprofil aufgrund von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen gesperrt werden, erfolgt die Löschung erst nach 13 Monaten, sofern nach Ablauf dieses Zeitraumes kein anderes berechtigtes Interesse entgegensteht. Die Aufbewahrung während dieser Zeiträume erfolgt, um unsere Anwendungen und unsere Nutzer zu schützen und gesetzwidriges oder schädliches Verhalten zu untersuchen.

12.3. Wird das Profil gelöscht, werden auch alle enthaltenen Inhalte und Daten unwiderruflich gelöscht.

12.4. Wird ein Nutzerprofil gelöscht, werden alle aktivierten QR-Codes entfernt, können nachträglich keinem neuen Profil zugeordnet werden und stehen nicht mehr zur Verwendung zur Verfügung. Der Kaufpreis für betroffene Produkte ist weder anteilig noch voll erstattungsfähig.

12.5. Das Löschen eines Nutzerprofils führt nicht zur automatischen Beendigung von kostenpflichtigen Funktionen und laufzeitgebundenen Abonnement. Du musst kostenpflichtigen Funktionen und laufzeitgebundenen Abonnement aus technischen und rechtlichen Gründen im jeweiligen App-Store-Account eigenständig kündigen. Der jeweilige App-Store-Anbieter tritt als Wiederverkäufer der kostenpflichtigen Funktionen auf, wodurch die Geschäftsbedingungen eben jenes Anbieters gelten. Genauere Informationen dazu findest du unter Punkt 8 dieser Nutzungsbedingungen. 

13. Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen und Löschung des Nutzerprofils durch Flable

13.1. Verstößt ein Nutzer gegen die Nutzungsbedingungen und Community Guidelines kann Flable abhängig von der Schwere des Verstoßes folgende Maßnahmen ergreifen: (a) den Nutzer verwarnen; (b) das Nutzerprofil oder einzelne Funktionen vorübergehend sperren; (c) das Nutzerprofil oder einzelne Funktionen dauerhaft sperren; (d) dem Nutzer die Verwendung der Anwendungen dauerhaft untersagen, das Nutzerprofil löschen und eine erneute Registrierung verweigern.

13.2. Flable informiert den Nutzer per SMS über getroffene Maßnahmen, wie beispielsweise die Kündigung des Vertrags, die Sperre oder die Löschung des Profils.

13.3. Sollte dein Nutzerprofil aufgrund von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen gesperrt werden, erfolgt die Löschung automatisch 13 Monate nach Mitteilung über die dauerhafte Sperrung deines Kontos, sofern nach Ablauf dieses Zeitraumes kein anderes berechtigtes Interesse entgegensteht. Die Löschsperre während dieses Zeitraums erfolgt, um unsere Anwendungen und unsere Nutzer zu schützen und gesetzwidriges oder schädliches Verhalten zu untersuchen. Du wirst über die Löschung deines Nutzerprofils von uns informiert.

13.4. Begeht der Nutzer Straftaten mit seinem Nutzerprofil, ist Flable berechtigt, das Nutzerprofil ohne vorherige Mitteilung außerordentlich und fristlos zu sperren, zu löschen oder zu kündigen.

13.5. Sperrt Flable das Nutzerprofil oder kündigt eine Löschung an, hat der Nutzer bis 1 Monat nach Kenntnisnahme darüber das Recht, Einspruch gegen diese Entscheidung einzulegen. Dieser Einspruch muss in Textform an support@flable.de erfolgen und dienliche Nachweise zur erneuten Prüfung des Sachverhaltes enthalten.

13.6. Alle Nutzerdaten und Profile, die seit mehr als 24 Monaten keinen aktiven Login hatten, werden automatisch gemäß unserer Datenschutzerklärung gelöscht.

13.7. Wird ein Nutzerprofil durch Flable gelöscht, werden alle aktivierten QR-Codes entfernt, können nachträglich keinem neuen Profil zugeordnet werden und stehen nicht mehr zur Verwendung zur Verfügung. Der Kaufpreis für betroffene Produkte ist nicht erstattungsfähig, sofern ein nachweislicher Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder die Community Guidelines Grund für die Löschung war oder das Nutzerprofil automatisch nach mehr als 24 Monaten ohne aktivem Login gelöscht wurde.

13.8. Das Sperren oder Löschen eines Nutzerprofils durch Flable führt nicht zur automatischen Beendigung von kostenpflichtigen Funktionen und laufzeitgebundenen Abonnement. Der betroffene Nutzer muss kostenpflichtigen Funktionen und laufzeitgebundenen Abonnement aus technischen und rechtlichen Gründen im jeweiligen App-Store-Account eigenständig kündigen, nachdem er von der Löschung Kenntnis erlangt hat. Der jeweilige App-Store-Anbieter tritt als Wiederverkäufer der kostenpflichtigen Funktionen auf, wodurch die Geschäftsbedingungen eben jenes Anbieters gelten. Genauere Informationen dazu findest du unter Punkt 8 dieser Nutzungsbedingungen.

13.9. Flable erstattet ungenutzte kostenpflichtige Funktionen und Abonnements weder anteilig noch in vollem Umfang. 

14. Rechte an Inhalten der Nutzer

14.1. Durch die Nutzung der Anwendungen räumst du Flable das Recht ein, die von dir bereitgestellten / hochgeladenen Informationen, für die Bereitstellung unseres Services gemäß unserer Datenschutzerklärung zu speichern, zu verarbeiten und zu veröffentlichen.

14.2. Du stimmst zu, dass Flable alle von dir bereitgestellten Informationen und persönlichen Daten, insbesondere Vornamen, Alter, Wohnort, Bilder und weitere von dir bereitgestellte Texte und Inhalte anderen Nutzern über die Web-App und App Anwendungen öffentlich zugänglich machen darf.

14.3. Flable hat das Recht, alle von dir zur Verfügung gestellten Inhalte regelmäßig einzusehen und auf Übereinstimmung mit den Community Guidelines und diesen Nutzungsbedingungen zu prüfen.

14.4. Flable hat das Recht, deine Inhalte nach Prüfung und eigenem Ermessen ganz oder teilweise zu löschen.

14.5. Flable hat das Recht Chatinhalte zu prüfen, sofern eine Meldung durch andere Nutzer oder ein begründeter Verdacht auf Zuwiderhandlung gegen die Community Guidelines und diese Nutzungsbedingungen vorliegen. 

15. Datensicherung

Du bist verpflichtet, für dich wichtige Daten, wie beispielsweise Nachrichten, Kontaktinformationen zu anderen Nutzern, sowie Bilder, regelmäßig auf geeignete Weise außerhalb der Web-App und App zu sichern. Alle Inhalte können durch technische Probleme oder Löschen der Anwendungen bei Flable verlorengehen. Du hast kein Recht auf Wiederbeschaffung der Daten. 

16. Benachrichtigungen 

16.1. Flable versendet Push-Benachrichtigungen (nachfolgend “Benachrichtigungen” genannt), um dich über neue Kontaktanfragen, erhaltene Nachrichten, Aktionen und sonstige Aktivitäten zu informieren.

16.2. Flable sendet diese Benachrichtigungen nur dann, wenn du uns vorher deine Einwilligung dazu gegeben hast.

16.3. Du kannst dem Versand von Benachrichtigungen jederzeit für die Zukunft widersprechen bzw. Änderungen an den Einstellungen vornehmen. Die Benachrichtigungsoptionen können in deinem Endgerät oder der App angepasst werden.  

17. Urheberrechte

17.1. Die Software, welche der Web-App und App Anwendungen zugrunde liegt, sowie die in den Anwendungen dargestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Diese Rechte liegen bei Flable oder unseren Partnern. Du bist verpflichtet, dies zu berücksichtigen und keinerlei Inhalte der Anwendungen, gleich welcher Art, sowie die Anwendungen selbst, nicht über die gewöhnliche Art hinaus zu nutzen.

17.2. Die Anwendungs-Inhalte und -Software dürfen auf keinerlei Weise bearbeitet, kopiert, reproduziert, zum Erstellen abgeleiteter Werke verwendet, rekonstruiert, verändert oder erweitert werden.

17.3. Du bist berechtigt, die Software und die damit angebotenen Anwendungen in bestimmungsgemäßer Art und Weise für eigene Zecke zu nutzen. Hierzu räumt dir Flable ein einfaches, räumlich nicht beschränktes, nicht übertragbares, nicht exklusives Nutzungsrecht in dem zur Nutzung erforderlichen Maße ein. Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Dauer des Nutzungsvertrages, welcher über die Inanspruchnahme der Anwendungen besteht, beschränkt. Flable kann dieses Nutzungsrecht jederzeit widerrufen. 

17.4. Du versicherst, dass du das Recht, sowie gegebenenfalls die Zustimmung und Genehmigung Dritter, zum Hochladen und Veröffentlichen von Inhalten, insbesondere Bildern, auf Flable hast. 

18. Änderungen der Nutzungsbedingungen 

18.1. Durch Änderungen unserer Services oder andere Anpassungen, können Änderungen an dieser Vereinbarung erforderlich sein. Deshalb behalten wir uns das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit zu ergänzen oder zu ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden diese auf dieser Seite veröffentlicht und wir weisen mit der Aktualisierung des Datums des Inkrafttretens unten in den Nutzungsbedingungen darauf hin. Über grundlegende Änderungen der Nutzungsbedingungen oder der Services werden wir dich per Benachrichtigung innerhalb der App informieren. Überprüfe diese Seite bitte regelmäßig, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

18.2. Du stimmst mit deiner fortdauernden Nutzung der Web-App und App nach Änderungen der Nutzungsbedingungen diesen Änderungen zu und bist damit rechtlich an die aktualisierten Nutzungsbedingungen gebunden. Wenn Du eine Änderung der Nutzungsbedingungen nicht akzeptierst, solltest du umgehend die Nutzung von Flable einstellen und deinen Account löschen. 

19. Änderung der Funktionen 

19.1. Flable kann Anwendungen und Funktionen oder Teile davon verändern. Das kann bedeuten, dass Flable Funktionen hinzufügt, verändert oder entfernt. Diese Änderungen können ohne Information an dich erfolgen. Du hast keinen Anspruch auf die Nutzung spezifischer Funktionen innerhalb der Anwendungen.

19.2. Das Recht zur freien Ausgestaltung der Funktionen innerhalb der Web-App und App liegt ausschließlich bei Flable. Solche Änderungen können unter anderem aus Sicherheitsgründen, Verbesserung bestehender Funktionen, Hinzufügen neuer Funktionen und technischer Weiterentwicklung notwendig sein. 

20. Datenschutz

Wir erheben, verarbeiten und übermitteln Informationen und personenbezogene Nutzerdaten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung. Bitte lies diese aufmerksam durch, bevor du die Anwendungen von Flable nutzt. 

21. Gewährleistung und Haftung

21.1. Flable gewährleistet weder Verfügbarkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder zufriedenstellende Qualität der angebotenen Anwendungen.

21.2. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Betriebspflicht oder Betriebsgarantie besteht.

21.3. Flable schließt die Haftung für fahrlässig entstandene Personen- und Sachschäden aus. Schadensersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, sowie die Haftung für grob fahrlässige oder vorsätzlich entstandene Schäden werden davon nicht berührt.

21.4. Flable übernimmt keine Haftung für die dauerhafte Verfügbarkeit der angebotenen Anwendungen.

21.5. Flable haftet nicht für den Verlust von Inhalten aus Chatverläufen, Profildaten und Kontaktinformationen des Nutzers oder mit dem Nutzer über die Anwendungen in Kontakt stehenden anderen Nutzern.

21.6. Flable haftet nicht für die veröffentlichten Inhalte der Nutzer, sofern Flable keine Kenntnis der Rechtswidrigkeit dieser Inhalte und einen angemessenen Reaktionszeitraum auf eine solche Meldung hatte. 

22. Links 

Unsere Anwendungen können Links zu Ressourcen und Webseiten Dritter enthalten. Wir prüfen diese nach Möglichkeit, sind aber nicht für die Verfügbarkeit, Inhalte und Bedingungen von Drittparteien verantwortlich und können diese nicht garantieren.

23. Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese ist hier zu finden: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr. Flable ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

24. Vertragssprache, anwendbares Recht & Gerichtsstand

24.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.

24.2. Die vertraglichen Vereinbarungen der Vertragspartner unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

24.3. Das Recht des Nutzers, sich auf die Anwendung eines zwingenden lokalen Rechts oder eine Gerichtszuständigkeit zu berufen, die durch vertragliche Abreden nicht abgeändert werden können, wird durch diese Vereinbarung nicht eingeschränkt. In diesem Fall tritt an der unwirksamen Regelung diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

25. Vertragsübernahme

25.1. Das Vertragsverhältnis kann bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, beispielsweise wenn Flable ganz oder teilweise in eine Fusion, einen Verkauf, eine Übernahme, eine Veräußerung, eine Umstrukturierung, Neuorganisation, Auflösung, Insolvenz oder eine andere Veränderung der Eigentums- oder Kontrollverhältnisse involviert ist, auf ein anderes Unternehmen übertragen werden. Vor einem solchen Ereignis wird der Nutzer von uns darüber mindestens 4 Wochen im Voraus informiert.

25.2. Der Nutzer kann das Vertragsverhältnis mit Flable in diesem Fall jederzeit fristlos und kostenfrei, wie unter Punkt 11 beschrieben, kündigen. Kündigt der Nutzer das Vertragsverhältnis nicht, wird der Vertragsübergang zum dem in der Mitteilung gemeldeten Zeitpunkt wirksam. 

26. Schlussbestimmungen

26.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Bei Abweichungen zwischen verschiedenen Sprachfassungen ist die Deutsche maßgeblich.

26.2. Abweichende Regelungen, die mit diesen Nutzungsbedingungen im Widerspruch stehen, bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Flable.